Unsere Aktiven!

Wollt ihr mittanzen oder eine Gruppe engagieren? Dann wendet euch an:
Karen Böckmann        0170 8019382

Wollt ihr aktiv im Hintergrund bei der Deko-Abteilung mitwirken? Meldet euch gerne bei:
Olaf Brandt                   0176 84679662

Elmona Ballett

Unser Elmona Ballett ist das Aushängeschild des Vereines. Die Mädels ab ca. 18 Jahren trainieren das ganze Jahr ihre Garde- und Schautänze für Auftritte auf dem eigenen Karneval, sowie in der ganzen Region.

Jugendgarde

Auf unseren Nachwuchs sind wir sehr stolz. Ab 15 Jahren können die Mädels in unserem Abendprogramm auftreten und begeistern jedes Jahr mit einem neuen Garde- und einem neuen Schautanz. 

Kleine Garde

Von der 5. - 8. Klasse sind diese Jugendlichen die "Großen" unseres Kinderkarnevals. Mit ihrer Garde verzaubern sie Jung & Alt. 

Kleine Schautanzgruppe

Begeistert lernen die Kinder der 1. - 4. Klasse neue Schautänze. Mit toller Musik und natürlich auch bunten Kostümen

Kindergarten 

Früh  übt sich! Schon die ganz Kleinen können von 
3 - 6 Jahren bei uns auf der großen Bühne stehen. Spielerisch wird ein altersentsprechender Tanz eingeübt.

Tanzmarichen

Das ist die Königsklasse des Karnevalistischen Tanzes. Die Mariechen performen alleine mit sehr akrobatischen Einlagen ihre Darbietungen. In unserem Verein sind zurzeit 4 Mariechen aktiv.

Männerballett

Was Frauen können, können Männer schon lange! Auch die Männer sind in unserem Verein tänzerisch sehr aktiv. Jedes Jahr wird für einen tollen Showtanz geübt, der sich sehen lassen kann. Dafür sind die Männer bekannt und auch gern gesehene Gäste auf anderen Veranstaltungen, zum Beispiel beim legendären Feurigen Frauenabend in Augustendorf als Highlight. 

Büttenredner

Unser Büttenredner "Bauer Piepenbrink" ist weit über die Region für seine flotten Sprüche vom Alltag auf dem Bauernhof und der aktuellen Politik hinaus bekannt.
Zudem ist "Das kleine Büschchen" in der klassischen Bütt aktiv und macht sich seinen eigenen Reim auf aktuelle regionale und überregionale Themen.

Sketche

Bei einem guten Karnevalsprogramm dürfen auch Sketche nicht fehlen.
"Die Verkleidungskünstler" sorgen mit lustigen Kostümen und Geschichten für viele Lacher.
 Für die Aktivierung der Lachmuskeln sorgen mit verschiedensten Ideen "Die Greissens".
Zudem sind aus der Muppet-Show die "Dorfmuppets" in Elm unterwegs und  lassen mit ihren Sprüche kein Auge trocken.

Die Alte Garde

Alte Garde Reunion 2024: Mit Gesang und Tanz begeistern diese "alten" jungen Mädels das Publikum. Männer nehmt euch in Acht!

Deko-Abteilung

Sie sind die Männer der Tat und im Hintergrund aktiv. Ohne sie könnten wir die Elmonesischen Nächte nicht durchführen. Sie bauen die Bühne auf und sorgen für die richtige Beleuchtung. Außerdem verwandeln sie den Saal durch Dekorationen und Luftballons in eine bunte Karnevalslandschaft. Und sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden!